Auch Kaffeemaschinen wie Senseo oder Nespresso funktionieren mit diesen Konvertern. Föhn und Staubsauger sollten nun auch einwandfrei funktionieren. Ein 24V DC Netzteil wird immer dann benötigt, wenn die Stromquelle eine andere Spannung liefert, als der Verbraucher benötigt. Die Stromquelle, beispielsweise die Steckdose, liefert in Deutschland üblicherweise 230V Wechselspannung (AC). LED Technik benötigt in der Regel eine wesentlich geringere Spannung, oftmals 12V oder 24V Gleichspannung (DC). Ein 24V Netzteil, ein sogenannter Wandler oder Transformator, wird nun zwischen Steckdose (Stromquelle) und LED Technik (Verbraucher) angeschlossen und sorgt so für das richtige Spannungsverhältnis. Neben seinem Zweck als Spannungswandler dient ein getakteter Spannungssteller auch gleichzeitig als Filter, um besonders bei Hochleistungsanwendungen den negativen Einfluss auf das Stromnetz (so genannte Netzrückwirkung) so gering wie möglich zu halten. Ein Beispiel ist die aktive Leistungsfaktorkorrektur (PFC). Der Kauf von 72V zu 230V Wechselrichtern oder Spannungswandlern von 12V auf 230V ist Vertrauenssache. Deshalb bieten wir nur Qualitätsprodukte wie Dometic Wechselrichter, Buttner Wechselrichter und unsere exklusiven DWE Oss Wechselrichter an. Holen Sie sich 230 V Spannung für Ihr Reisemobil, Caravan oder Reisemobil, genießen Sie die Unabhängigkeit vom Landstrom und bestellen Sie jetzt Ihren Wechselrichter Das spart nicht nur Platz, sondern lässt den PC-Innenraum direkt aufgeräumter wirken, da die nicht benötigten Kabel nicht wild durch das Gehäuse verstreut oder unordentlich auf dem Gehäuseboden liegen. Viele Netzteile von Marken wie Thermaltake, Corsair, SilverStone und be quiet! sind mit Kabelmanagement versehen und helfen so, Ihre Hardware ordentlich zu halten. Wer es noch ordentlicher will, kann mit einem zusätzlichen – sehr flexiblen – Zubehör-Kabelset von Cablemod so richtig aufräumen. Bei allen Geräten, die „anlaufen“ müssen, wie z. B. die Kaffeemaschine, die Druck und Hitze aufbaut, den Haartrockner oder die Heizung, sollten Sie auch den Anlaufstrom betrachten. Dieser Anlaufstrom kann viel höher sein als der Strom im normalen Dauerausgang. Zwischen der sogenannten Spitzenleistung des Wechselrichters bzw. 12 V Wechselrichters und dem Anlaufstrom des jeweiligen Gerätes muss ein ausreichender Abstand bestehen. |