BFMC-EV
Image default
Fliesen

Antike Fliesen sind wieder voll im Kommen

Im Hinblick auf die Raumausstattung wird es selbstverständlich immer wieder neue Trends geben, die dann die aus der Mode geratenen Trends ersetzen. Es gibt jedoch auch ganz zeitlose Raumausstattungsmerkmale, die ihren Reize nie verlieren und dazu gehören antike Fliesen. Wer sich für historische Fliesen entscheidet, kann sich darauf verlassen, dass er über viele Jahre bzw. Jahrzehnte hinweg über klassische Blickfänger in seinen Räumlichkeiten verfügt, deren Anblick einem selbst sehr viel Freude macht und die auch bei Besuchern sicherlich auch immer großen Anklang finden. Und wer ist nicht ungemein stolz darauf, wenn Bekannte oder zum Beispiel auch Nachbarn das Eigenheim loben und die sich dank der behaglichen Ausstrahlung, die antike Fliesen nun einmal besitzen, auch gleich richtig willkommen fühlen?

Historische Fliesen machen aus einem Haus ein Zuhause

Es ist natürlich schön, wenn man auf Besucher einen guten Eindruck macht, aber noch viel wichtiger ist die Tatsache, dass historische Fliesen dazu beitragen, dass aus einem Haus ein echtes Zuhause wird, in dem sich alle Familienmitglieder gut aufgehoben fühlen. Dieser Gesichtspunkt spielt im Grunde bei jeder Inneneinrichtung die ausschlaggebende Rolle. Am besten schaut man es sich einmal an, wie antike Fliesen eine Küche in eine Landhausküche verwandeln können, in der man mit dem größten Genuss gemeinsam seine Mahlzeiten zubereitet und verspeist. Es ist ganz klar, dass historische Fliesen Ausdruck einer gewissen und durchaus berechtigten Nostalgie einschließlich der entsprechenden Wertvorstellungen sind und Familiensinn ist niemals obsolet.

In Holland erhält man erstklassige Fliesen mit historischen Motiven

In den Niederlanden wird schon seit Jahrhunderten Keramikkunst auf allerhöchstem Niveau gefertigt. In dieser eindrucksvollen Tradition steht Rozendonk. Dort erhält man wirklich einzigartige Antikfliesen, die Sie sicherlich in ihren Bann ziehen werden. Man kann sich die dort erhältlichen Fliesen im Internet anschauen, aber ihr ganzer Charme eröffnet sich erst, wenn man sie einmal persönlich begutachtet hat und deshalb lohnt sich eine Fahrt ins niederländische Beusichem.