BFMC-EV
Image default
Firmen

Hochpräzise PEEK Rohre, denen praktisch nichts etwas anhaben kann

Bei dem belgischen Unternehmen Inno-mould erhalten Sie PEEK Rohre mit praktisch jedem gewünschten Durchmesser und jeder gewünschten Wandstärke, die gerade unter besonders anspruchsvollen Bedingungen ihre ausgesprochen hohe Beständigkeit unter Beweis stellen. Dabei geht es einmal um die Hitzebeständigkeit. Der Schmelzpunkt von PEEK liegt bei 335 oC. Das bedeutet, dass PEEK Rohre dauerhaft in einem Temperaturbereich von bis zu 260 oC Verwendung finden können. Besonders wichtig ist jedoch auch, dass PEEK gegenüber korrosiven Stoffen ausgesprochen resistent ist. Auch das spricht natürlich für den Einsatz von PEEK Rohren zum Beispiel bei der Öl- und Gasförderung. Selbstverständlich legen nicht nur PEEK Leitungen, sondern zum Beispiel auch PEEK Spritzgussteile diese überragenden Eigenschaften an den Tag und deshalb finden sie ebenfalls zahlreiche Abnehmer.

PEEK Spritzgussteile sind äußerst leicht und belastbar zugleich

Im Flugzeug- und Fahrzeugbau soll alles leichter werden, damit der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden kann. Gleichzeitig sollen die Fahrzeuge und Flugzeuge noch sicherer und zuverlässiger werden. Angesichts dieser Bestrebungen liegt der Einsatz robuster Spritzgussteile aus PEEK auf der Hand. Sie tragen mit ihrer Schlagzähigkeit, Steifigkeit und Festigkeit zu einer längeren Nutzungsdauer und einer ausgesprochen hohen Verlässlichkeit der eingesetzten Bauteile bei. Auch in anderen Unternehmensbereichen werden solche Eigenschaften selbstverständlich sehr geschätzt und durch den Einsatz verschiedener PEEK Teile, wie zum Beispiel PEEK Rohre, genutzt.

Es gilt, die Kosten gegenüber dem Nutzen abzuwägen

Zweifelsohne verfügt PEEK als Werkstoff über ausgezeichnete Produkteigenschaften, wodurch er sich auch sehr vielseitig einsetzen lässt. Auf PEEK Rohre und Spritzgussteile ist nahezu unter allen Umständen absolut Verlass. Diesen Vorteilen stehen jedoch auch etwas höhere Kosten gegenüber. Deshalb sollte man sich natürlich zuerst einmal fragen, ob der entsprechende Anwendungsbereich einen solchen Hochleistungskunststoff erfordert und damit einen höheren Kostenaufwand rechtfertigt. Die Fachkräfte von Inno-mould können Sie gerne dahingehend beraten und bei Bedarf auch andere Kunststoffe zur Fertigung der gewünschten Rohre und Spritzgussteile zur Auswahl stellen, damit Sie letzten Endes die Wahl treffen können, die auch vom wirtschaftlichen Standpunkt aus betrachtet, die beste ist.