BFMC-EV
Image default
Angebote

Woran Sie eine gute Autoabdeckung erkennen

Müssen oder möchten Sie Ihr Auto längere Zeit einlagern, ist ein hochwertige Autoabdeckung eine hervorragende Möglichkeit, um Ihr Fahrzeug effektiv vor Schäden durch Witterungseinflüsse, Staub, Schmutz und UV-Strahlung zu schützen. Da sich die Abdeckungen für gewöhnlich sehr voneinander unterscheiden, ist auf den ersten Blick nicht unbedingt klar, ob Sie ein Qualitätsprodukt erworben haben. In diesem Beitrag erfahren Sie deshalb mehr über die wichtigsten Eigenschaften, die ein gute Autoabdeckung haben sollte.

Größe und Passform

Aufgrund der vielen verschiedenen Automodelle unterscheiden sich logischerweise auch die Autoabdeckungen in ihrer Größe. Hinsichtlich der Passform spielt außerdem die Frage eine Rolle, welche Bereiche des Fahrzeugs abgedeckt werden sollen. Mit Halbgaragen schützen Sie in der Regel nur das Dach sowie die Scheiben und Außenspiegel. Mit einer Vollgarage verschwindet die gesamte Karosserie unter der Plane. Die Wahl der Passform orientiert sich dabei auch am Standort der Einlagerung.

Material

Das Material der Autoabdeckung ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer guten Abdeckung. Eine hochwertige Autoabdeckung sollte aus strapazierfähigem und atmungsaktivem Material wie Polyester oder Polypropylen hergestellt sein. Atmungsaktive Eigenschaften sind nützlich, damit Feuchtigkeit verdunsten kann und sich nicht in rostigen Stellen niederschlägt. Das Innenfutter sollte eine weiche Polsterung aufweisen, damit es nicht hässlichen und kostspieligen Kratzern kommt und Staub effektiv vermieden wird.

UV-Schutz

Was die UV-Strahlung der Sonne auf der Haut anrichten kann, wissen Strandurlauber nur zu gut. Ähnlich aggressiv wirkt die Sonneneinstrahlung, wenn sie auf den Lack Ihres Autos trifft und diesen verfärbt. Eine minderwertige Autoabdeckung verstärkt diesen Effekt möglicherweise noch. UV-Schutz ist daher ein Muss – vor allem bei im Freien verwendeter Autoabdeckung.

Wasserbeständigkeit

Ebenfalls für den Außenbereich relevanter ist die Wasserbeständigkeit der Autoabdeckung. Bei fehlenden wasserabweisenden Eigenschaften kann der Lack angegriffen werden, Rost entstehen und mit der Zeit kann sogar Feuchtigkeit ins Wageninnere gelangen. Dort kann sich dann zusätzlich Schimmel ausbreiten. Die Wasserbeständigkeit braucht es sowohl im Winter als auch im Sommer. Denn wenn das Wasser nicht zuverlässig abperlt, verstärkt es die Sonnenstrahlung mit schwerwiegenden Folgenden für den Lack.

Verschlusssystem

Angebracht werden alle Autoabdeckungen im Prinzip auf dieselbe Weise. Zum Befestigen oder Verschließen kommen hingegen verschiedene Mechanismen zum Einsatz. Am gängigsten ist der Verschluss per Gummizug. Dieser hat zudem den Vorteil, dass er den Lack nicht zerkratzt. Aus diesem Grund sollten Sie sich auch niemals für Autoabdeckungen mit Reißverschluss entscheiden.

Pflegeleicht

Zu guter Letzt sollte eine professionelle Autoabdeckung leicht zu reinigen sein. Besonders wenn Sie Ihr Auto im Freien abstellen, sammeln sich mit der Zeit Laub, Verfärbungen durch Pollenflug, Vogelkot u.ä. an. Im Sinne der Langlebigkeit und Nachhaltigkeit sollte die Abdeckung problemlos gereinigt werden können. Gute Planen lassen sich mit einer Bürste und heißem Wasser schnell vom Unrat befreien. 

 

https://www.shopforcovers.com/de