Neben vielen Materialien, die gerne in Industrien verwendet werden, gibt es auch diejenigen, die sogar in der freien Natur gefunden und nicht immer hergestellt werden müssen. Gerade so ein Material ist Harz. Harz ist, unter anderem, flüssig, was aber von dem Alter und der Temperatur abhängig ist. Harze werden aus unterschiedlichen organischen Stoffen zusammengesetzt, wobei sie in der Natur als eine Art Absonderung von Bäumen, Tieren und Pflanzen gefunden werden können. Wenn Harz am Baum gefunden wird, dann dient er meistens als eine Art Verschließung für die Wunden, die am Baum entstanden sind. Auf dieselbe Art und Weise funktioniert das Material auch in der Industrie. Es kann auf verschiedene Arten und Weisen verwendet werden und ist ein wichtiger Bestandteil sowohl größerer, als auch kleinerer Industrien. Die Eigenschaften von Harz sind einfach zu bestimmen.
In der Regel handelt es sich um ein bräunliches und klares Material, das relativ klebrig ist. Es ist in mehreren Lösungsmitteln löslich, in Wasser jedoch nicht. Besonders wichtig ist Naturharz für Naturfarben und spezielle Anwendungen. Neben Naturharz gibt es dann auch Kunstharz, das ein spezielles synthetisches Material ist. Dieses Harz ist eine Art Zwischenstufe für das Herstellen bestimmter Kunststoffe und sind ein Teil von Lacken und verschiedenen Klebstoffen. Außerdem haben sie eine breite Verwendung in der Autoindustrie, da sie sich durch gute Eigenschaften auszeichnen. |
