Du bist aktiver Aktionär und investierst regelmäßig an der Börse oder möchtest dies in der Zukunft tun? Dann ist dieser Artikel mit Sicherheit sehr interessant für dich. Denn wenn du verstehst, welcher Wochentag der beste ist, um in Aktien zu investieren und diese zu kaufen wirst du wahrscheinlich eine bessere Rendite erzielen können. Aber jetzt lass und erstmal herausfinden, welcher Wochentag traditionell der Beste ist, um Aktien zu kaufen und warum. Die meisten Börsen auf der Welt sind an fünf Tagen in der Woche geöffnet. Dabei bilden einige Feiertage eine Ausnahme, die wir hierbei nicht besonders beachten wollen. Doch welcher Tag ist jetzt der Beste? So sagen einige Experten, der Montag sei der Beste Tag um Aktien zu kaufen. Historisch gesehen lässt sich dazu so viel sagen: Studien zeigen, dass Aktien am Montag eher fallen und unterdurchschnittliche Renditen erzielen, im Vergleich zu anderen Wochentagen. Dieses Phänomen ist auch als Montagseffekt bekannt. Als Erklärung wird oft gesagt, dass Unternehmen negative Nachrichten oft absichtlich freitags oder am Wochenende verkünden, um die Reaktion am Aktienmarkt ein wenig abzudämpfen. Dies wird gemacht, damit der erste Schockmoment sich dank geschlossener Börsen nicht in einem Ausverkauf auswirkt. Auch wird erhofft, dass einige Anleger die Informationen erst gar nicht war nehmen, da sie am Wochenende frei haben. Allerdings lässt diese Methoden die schlechte Nachricht natürlich nicht vergessen, was zu einem vermehrten Verkauf des Unternehmens am nächsten Handelstag, in der Regel dem Montag, führt und den Aktienkurs des Unternehmens fallen lässt. Eine andere Theorie besagt, dass sich der Montagseffekt auf die schlechte Laune und der pessimistischen Sicht der Investoren am Anfang der neuen Arbeitswoche zurückführen lässt.
Doch was bedeutet der Montagseffekt für dich als Investor? Wann Aktien kaufen? Dadurch kannst du Aktien mit einem Abschlag kaufen und damit eine gute Ausgangsposition für gute Rendite verschaffen, falls der Markt wieder anfängt zu steigen. Doch ist es überhaupt eine gute Idee zu versuchen den Markt zu timen? Auch wenn es nach einer verlockenden Idee klingt, funktioniert es nicht immer. Oft ist es wesentlich Effektiver seine Anlagestrategie zu hinterfragen und nachzuschärfen. Und erstrecht eine regelmäßige Investition ist am Effektivsten. Wer über monatlich Sparpläne regelmäßig in eine Aktie investiert kauft automatisch zu hohen und niedrigen Preisen. So wird man bei einer guten und langfristigen Entwicklung des Unternehmens immer eine gute Durchschnittsrendite erzielen. Denn viele Investoren warten sehr lange auf die optimale Kaufgelegenheit und verpassen dabei sehr gute andere Zeitpunkte um zu investieren. Auch nimmt dir die Methode mit automatisierten monatlichen Sparpläne Arbeit ab und lässt dich fast von ganz alleine an der Börse investieren, was dir auch die Angst und Emotionen nimmt, was die Grundlage für gute Entscheidungen ist. Am Ende ist natürlich noch mal ausdrücklich zu sagen: Niemand garantiert eine positive Rendite an der Börse. Es kann immer sein, dass man sein ganzes Geld verliert! Also sollte man nur Geld investieren, auf das man auch verzichten kann! |
![Image default](https://www.bfmc-ev.de/wp-content/uploads/2022/03/businessman-g781b28cb2_1280.jpg)